Projekt Redesign der FDP Thüringen abgeschlossen

In den letzten Wochen habe ich mich i.w. mit dem Redesign der FDP Thüringen beschäftigt. Ziel war es den Webauftritt der Thüringer FDP neben einem neuen, frischen Outfit mit einer verbesserten Handhabung und erhöhter Barrierefreiheit auszustatten.

Bisher basierte die Website auf einem Tabellenlayout und HTML 4.01. Daher wurde die Website komplett neu aufgebaut und auf xhtml 1.0 umgestellt. Da die Daten durch verschiedene User über ein CMS bereit gestellt werden, habe ich XHTML 1.0 Transitional gewählt, um trotzdem gewissen Eingabefreiheiten zu ermöglichen.

Gewählt habe ich das derzeit sicherlich schon fast übliche 3 Spalten-Layout mit einem Menue im linken Container, dem Content im mittleren Container und weitere Infos wie Umfragen etc. imr echten Container. Dazu kommt der Header als Blickfang und ein Footer mit weiteren Infos.

Das bei einer Seite der Liberalen die Farben gelb und blau dominieren, versteht sich natürlich fast von selbst. Trotzdem sollte der Besucher nicht mit den Farben eschlagen werden, so dass diese im wesentlichen sich auf den Header und die Navigation konzentrieren. Ansonsten ist der Hintergrund hell bei Nutzung schwarzer / dunkler Schriften. Zur Auflockerung sind die Überschriften in dunkelgrau, Blau und Grün gewählt.

Feedback, Anregungen, Verbesserungsvorschläge sind natürlich gern gesehen 🙂

phpBB 2.0.19 erschienen

phpBB 2.0.19 erschienenUnd ein weiteres Update für das OpenSource-Forum phpBB liegt vor: 2.0.19 oder we wish you all a happy new year

Die neue Version enthält ein paar Sicherheitsfixes, die vor allem den Internet Explorer betreffen. Zusätzlich gibt es ein neues Feature, um Wörterbuchattacken zu unterbinden. In den letzten Tagen werden wieder vermehrt phpBB-Installationen von einem Wurm (Lupper-Wurm) angegriffen. Betroffen sind alle Versionen <= 2.0.17.
Daher empfehlen wir allen Besitzern eines phpBB-Forums so schnell wie möglich auf die aktuelleste Version (phpBB 2.0.19) zu updaten.

Die Änderung als MOD-Anleitung gibt es unter http://www.phpbb.de/moddb/download.php?id=276 resp. die Deutschen Pakete unter http://www.phpbb.de/download.php#deutsch

Und hier die Übersicht der Änderungen:

  • [Fix] corrected index on session keys table under MS SQL
  • [Fix] added session keys table to backup
  • [Fix] delete session keys entries when deleting user
  • [Fix] changes to support MySQL 5.0
  • [Fix] changes to some of the admin files to improve efficiency and remove a potential error condition when building the menu
  • [Fix] change truncation of username length in usercp_register.php – BFUK
  • [Fix] incorrect path to avatars in admin_users.php (Bug #667)
  • [Fix] fixed get_userdata to support correct sql escaping (non-mysql dbs) – jarnaez
  • [Fix] fixed captcha for those not having the zlib extension enabled
  • [Change] Placed version information above who is online in admin panel for better visual presence
  • [Sec] fixed XSS issue (only valid for Internet Explorer) within the url bbcode
  • [Sec] fixed XSS issue (only valid for Internet Explorer) if html tags are allowed and enabled
  • [Sec] added configurable maximum login attempts to prevent dictionary attacks

Server-Ausfall 10.12.-16.12.2005

das waren nun wirklich 6 lange Tage und ich konnte Euch leider nicht auf dem Laufenden halten, warum meine Websites komplett down waren und was seitdem passiert ist. Das hole ich jetzt nach:

Nachdem wir (Gamesurf-Fanpages) Ende November und Anfang Dezember andauernd mit Leistungsproblemen des Servers zu kämpfen hatten, die immer wieder zu stundenweisen Ausfällen führten, stellte der SysAdmin fest, dass eines oder mehrere Scripts den Server in die Knie zwangen. Obwohl man immer wieder glaubte, den Verursacher gefunden zu haben, hörten die probleme nicht auf, so dass der Server komplett durchgeprüft wurde. Und dabei wurde ein sogeannter Root-Kit gefunden, also ein Hacker-Tool.

Das war am 11.12. mittags, woraufhin der SysAdmin aus Sicherheitsgründen den Server komplett vom Netz nahm. Das Rechenzentrum von Tiscali, bei dem Gamesurf die Server angemietet hat (zur Info: Gamesurf gehört nicht mehr Tiscali, sondern wurde verkauft, wird aber weiter von Tiscali gehostet), bekam den Auftrag, die Server komplett neu auzusetzen, damit die Daten der Fanpages wieder sauber eingespielt werden können.

Das Neuaufsetzen der Server wurde dann am 12.12. für den 15.12. avisiert, dann auf heute seitens Tiscali aus Zeitgründen verschoben und heute abend konnte der SysAdmin endlich die Daten wieder einspielen.

Das meiste klappt auch bereits wieder, einige Dinge müssen aber erst noch richtig eingestellt werden, das wird jetzt aber alles kurzfristig geregelt. Wenn also heute Abend / Nacht mal kurz der Server wieder nicht erreichbar sein sollte, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass noch Serverfeinjustierungen vorgenommen werden.

Danke für Eure Geduld und dass die meisten Beschwerde-eMails höflich formuliert waren.

Mögen die Server mit uns ein.

Firefox 1.5 erschienen

Wie angekündigt ist gerstern die finale Version 1.5 des Browsers Firefox veröffentlicht worden, wobei auch die deutsche Ausgabe zum Download bereit steht. Neben einer Reihe von Verbesserungen sind auch neue Features eingebaut worden, wie z.B. die Möglichkeit, die so genannten Tabs per Drag and Drop neu anzuordnen und die Unterstützung für die Web-Standards SVG, CSS2, CSS3 und JavaScript 1.6.

Eine detailierte Liste aller Änderungen findet Ihr in den Release Notes.

Zum Download

SelfHTML 8.1.1 ist online

Nicht nur den meisten Webdesignern ist SelfHTML ein Begriff, nein, es ist seit 1995 eine Institution im Web. Es gibt keine andere Seite im Netz, die sich so ausführlich mit HTML & Co. auseinandersetzt und ist damit auch für mich immer ein guter Ratgeber.

Nun steht die version 8.1.1. im Netz und bringt vor allem kleinere Fehlerkorrekturen, Ergänzungen und Vervollständigungen. Aber auch von zwei Neuerungen gibt es zu berichten: zum ersten wäre da die Umstellung der News auf ein Weblog und die Einführung eines RSS-Newsfeeds.

Also schnell mal wieder vorbeischauen bei SelfHTML, es lohnt sich … wie immer!

Webkrauts legt los

Am 30. Mai starte die Seite Webkrauts.de, die sich als deutsche Plattform an Webentwickler, Webdesigner, Programmierer etc. richtet, die gerne und leidenschaftlich für die Nutzung von Webstandards bei der Erstellung von Webseiten streiten.

Nachdem es einige Zeit sehr ruhig auf der Website war, wurde nun das erste Projekt angekündigt:

Vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember 2005 wird hier ein Adventskalender zum Thema Webstandards erscheinen. Jeden Tag ein neuer Beitrag. Die Inhalte bauen aufeinander auf und geben einen guten Überblick über die vielen Aspekte moderner Webentwicklung mit Webstandards.

Lassen wir uns überraschen, was auf uns zukommt und die Seite Webkrauts in den Tagen vor Weihnachten mal öfters besuchen.

IE7 – Wie standardstreu ist er wirklich?

Ende diesen Jahres plant Microsoft den Internet Explorer 7 zu veröffentlichen. Erste Infos, dass eine Reihe von Fehlern der bisherigen Version behoben sind / werden und Verbesserungen eingebaut werden, sind bereits veröffentlicht worden. Klaus Langenberg hat auf The Styleworks einen Artikel veröffentlicht, der sich mit diesem Thema näher beschäftigt und dabei auch auf die bekannten CSS-Hacks eingeht.

In der Tat fehlt es beim IE noch an vielen Ecken und Enden: die Werte transparent und inherit an allen Eigenschaften, die Tabelleneigenschaften insgesamt oder die Pseudoklassen :focus und :lang sind nur einige Beispiele.

Anders als bisher müssen Webschaffende heute aber nicht wieder Jahre auf Bugfixes warten, denn die gute Nachricht ist, dass Microsoft für die Zukunft häufigere Updates nach dem Vorbild des Firefox plant. Es soll eine Fehlerdatenbank angelegt werden, die in etwa wie Bugzilla verwaltet wird und auch öffentlich für IE-7-Feedback zugänglich ist (dies allerdings nur, wenn die Feedback-Site nicht ‚temporär geschlossen‘ ist). Eine Erläuterung dazu findet sich im IE-7-Blog.

Zum Artikel

phpBB 2.0.18 erschienen

phpBB 2.0.18 erschienenFür das OpenSource-Forum phpBB ist ein neues Update veröffentlicht worden: 2.0.18 oder The Halloween Special

Die phpBB Group hat die Version 2.0.18 von phpBB veröffentlicht. Die komplette Sicherheitsprüfung des 2.0.x Quellcodes hat einige Probleme aufgezeigt, die nun in der neuen Version beseitigt wurden. Außerdem wurden auch noch zahlreiche Bugs entfernt und die Handhabung des automatischen Logins von Olympus auf die 2.0.x Codebasis portiert. Daher fällt das Update dieses Mal auch etwas größer aus.

Die Änderung als MOD-Anleitung gibt es unter http://www.phpbb.com/files/releases/phpbb_2.0.17_to_2.0.18.zip resp. die Deutschen Pakete unter http://www.phpbb.de/download.php#deutsch

Weiterlesen