Mit dem Firefox 3.6 hat die Mozilla Corporation die neueste Version des beliebten Browsers veröffentlicht, die nach eigenen Angaben schneller, stabiler und und äußerlich flexibler sein soll und neue Funktionen aus HTML5, CSS3 und ECMAScript 5 unterstützt werden. Im Vordergrund stand aber auch die Performance, so soll der Firefox 3.6 gegenüber dem Vorgänger 20% mehr Leistung sowie Verbesserungen bei Start- und Reaktionszeit bringen.
Eine der sicherlich wichtigsten Änderungen ist die Sperrung des Components-Verzeichnis für Addons, womit Abstürze verhindert werden sollen, da durch ein Update des Firefox-Codes diese Erweiterungen inkompatibel werden können. Aber auch optisch gibt es Änderungen: die Erweiterung Personas, durch die Anwender den Browser per Mausklick anpassen können, wird nun direkt in den Core integriert.
Eine vollständige Übersicht aller Änderungen erhaltet Ihr über den nachfolgenden Link: